Vorstellung:

Kai Lünnemann

 
 

Hallo,

ich möchte mich Ihnen hiermit auf dieser Seite gerne vorstellen.
Mein Name ist Kai Lünnemann, Jahrgang 1978, geboren in Osnabrück. Im Oktober 2010 wurde eine Stelle mit dem Titel „Beauftragter für Popularkirchenmusik im Bistum Osnabrück“ erstmalig geschaffen, um dem stetig steigenden Interesse an moderner, von Popularmusik geprägter Kirchenmusik mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Da es heute ebensoviel kirchlich geprägte Popmusik gibt, sehe ich die Aufgabe meiner neuen Position in erster Linie darin, eben diese Verbindung zu stärken und modernere Musik in die Kirche, aber auch den christlichen Glauben und kirchliche Musik auf die Bühne der aktuellen Musikszene zu bringen. Durch meine langjährige Erfahrung als professioneller Musiker, sowohl auf der kirchlichen Seite (z.B. als Komponist der Soul-Messe, Chorleiter mehrerer Chöre oder als Dozent bei Workshops) aber auch als überregional aktiver Musiker in diversen Bands sowie als musikalischer Leiter am Theater, ist es nun mein neues Ziel, die vielen positiven Aspekte beider Bereiche miteinander zu verknüpfen und zu einem größeren Ganzen mit zahlreichen neuen Ideen zu verschmelzen.

Zu meinem Arbeitsbereich gehört dabei vorrangig die Unterstützung der im Bistum vorhandenen Gruppen und Chöre, wenn es um Arrangements, technische Hilfestellung oder neue Inspirationen zur Gruppenleitung geht. Ab sofort stehe ich daher allen Interessierten im Bistum als Ansprechpartner zur Seite und biete meine Hilfe gerne an. Das kann das Erstellen von individuellen Notensätzen, die Produktion einer CD-Aufnahme, das Einrichten von Beschallungsanlagen für live-Aufführungen oder natürlich auch das Einstudieren und Erarbeiten neuer Lieder sein. Im Grunde sind diesem Angebot keine Grenzen gesetzt, solange es sich um den Bereich der Popularkirchenmusik dreht.

Selbstverständlich sind auch bereits einige von uns initiierte Projekte geplant. So findet z.B. am 26.01.2013 der bereits 5. NGL WORKSHOP in Osnabrück statt, dessen Aufbau ich auch seit Beginn bereits aktiv mitgestalte, im Rahmen der Maiwoche werden wir 2013 an mindestens einem der Sonntage wieder Kirche on Stage präsentieren. Neben also allerlei Aufführungsterminen bieten wir Interessierten und den unterschiedlichen Leitern der Bistums-Gruppen derzeit ein Fortbildungs-programm an, das sich mit den entscheidenden Inhalten einer Aus- und Weiterbildung im Bereich Popularmusik beschäftigt. Dazu gehört zum Beispiel das stiltypische Arrangieren von Liedern, der professionelle und sichere Umgang mit Tontechnik, das fachlich fundierte und engagierte Motivieren und Anleiten von Chören oder Musikgruppen, aber auch die praxisorientierte Ausbildung direkt am Instrument, z.B. um neue Möglichkeiten der groovigen Liedbegleitung oder des innovativen Improvisierens zu erlernen.

Ich freue mich auf eine produktive Zeit und gute, intensive Zusammenarbeit mit möglichst vielen Musikinteressierten im Bistum und hoffe, dass wir lebendige Musik und Emotionen zu den Leuten hinaustragen werden, in der Hoffnung, vielleicht auch zu denjenigen durchzudringen, die der Kirche nicht mehr so zugewandt sind.

Der Glaube kann angeblich Berge versetzen, aber was wäre ein Berg ohne das Echo der Musik, die das Tal erklingen lässt...


Die Erstellung dieser (von mir privat verwalteten !) Webseite ist für mich eine Ergänzung meines neuen Auftrags im Bistum Osnabrück, soll selbstverständlich über Aktivitäten informieren und soll Brücken schaffen zu neuen Ufern und neuen, anderen musikbegeisterten Menschen in ganz Deutschland und gerne auch darüber hinaus.

Ich bin sicher, dass die kommenden Monate viel positives bewirken und schaffen werden und dass ich meinen Teil beitragen kann zu der ohnehin schon stark voranschreitenden Entwicklung, Pop und Rock- und Kirchenmusik miteinander zu vereinen.


Ihr

. Kai Lünnemann



Profil:

Kai Lünnemann

geboren am 02.03.1978 in Osnabrück

z.Zt. wohnhaft in Lotte bei Osnabrück

verheiratet, 2 Töchter


Musikstudium an der Universität Osnabrück von 1998 - 2003

seit 2003 selbständig und nach wie vor unter anderem tätig als...


Leiter der Chöre: Resucito (St. Elisabeth Osnabrück), Gospel and More (Riesenbeck) und des Gospelchores der Stephanusgemeinde Atter (Osnabrück)

Leiter der Greselius Big Band Bramsche

langjähriger Instrumentaldozent für Klavier, Gitarre und Gesang am KVG Musikprojekt Mettingen und an der Jugendmusikschule Hagen a.T.W.

Mehrere Musicalproduktionen als musikalischer Leiter, Pianist und Gitarrist am Stadttheater Wilhelmshaven (Landesbühne)

Als professioneller Musiker live on stage unter anderem mit Michael Schenker, Mad Max, Legends of Rock, Thirty Toes, Heart and Soul, KVG BigBand, Mainstreet, success und vielen anderen


Hobbys / Nebenberufliches:

Grafik-, Layout- und Webdesigner, u.a. für die Universität Osnabrück, Concours Géza Anda Zürich, Bundesverband dt. Gesangspädagogen und diverse Bands aus Pop und Rock

Produzent von Studioproduktionen u.a. derzeit für HD and the Gentleman, Thirty Toes und die Rockband des Gymnasiums in der Wüste Osnabrück

Fachhändler und Spezialist für Notensatz (mit Finale)

seit 10/2010 mit einer 1/3-Stelle Beauftragter für Popularkirchenmusik im Bistum Osnabrück